Mein Kammerjäger speziell für Wespen

Herzlich willkommen auf unserer Homepage.
Wir helfen Ihnen schnell und zuverlässig bei Problemen mit Schädlingen.
Rufen Sie uns an oder nutzen Sie unser Kontaktformular für schnelle und kompetente Hilfe.

So funktioniert´s

In drei einfachen Schritten zur Lösung. Kontaktieren Sie uns.
Wir beraten Sie gerne!

Schritt 1

Rufen Sie uns an. Wir geben Ihnen eine telefonische Erstberatung und nehmen Ihren Auftrag gerne entgegen.

Schritt 2

In einem persönlichem Gespräch vor Ort erläutern wir Ihnen das vorgehen und unterbreiten Ihnen ein Angebot.

Schritt 3

In vielen Fällen lösen wir Ihr Anliegen noch am selben Tag und setzen die erforderlichen Maßnahme in die Tat um.

Man sieht jemanden der ein Wespennest vom Dach entfernt.

Ein Wespennest entfernen lassen – so helfen wir als Kammerjäger schnell und nachhaltig

Warme Sommertage gehören zum Besten, was das Jahr zu bieten hat. Doch Vorsicht: Umherfliegende Wespen können sich durchaus zu einer Gefahr für Leib und Leben der Anwesenden entwickeln. Insbesondere, wenn sich im nahen Umkreis ein Nest der wehrhaften Insekten finden lässt, sollte gehandelt werden. In solchen Fällen helfen wir als Kammerjäger bei der Beseitigung des Problems.

Sie benötigen Hilfe?
Kontaktieren Sie uns. Wir beraten Sie gerne.

Wir helfen Ihnen schnell und zuverlässig. Unsere Experten rufen Sie gerne zurück, senden Sie uns eine Nachricht.

Die Wespe als ungebetener Gast

Eigentlich könnte alles so schön sein: Bei einem leckeren Stück Kuchen und einer Tasse Kaffee wird mancher Nachmittag im Sommer gerne im eigenen Garten, auf der Terrasse oder auf dem Balkon verbracht. Doch häufig währt die Idylle nicht lange, denn schnell stellen sich Bienen, Wespen sowie andere Insekten ein. Und damit beginnt meist das Drama, denn viele Menschen haben in ihrem Leben bereits schlechte Erfahrungen mit allem gesammelt, was summt und brummt. Hier zeigen wir Ihnen einige mögliche Arten.

Darum nistet die Wespe in unserem Garten

Wespen gelten als wählerisch. Sie suchen gründlich und lange nach einem Gebiet, in dem sie sich niederlassen können. Gerne entscheiden sie sich für einen Garten, der mit seinen ebenso prachtvollen wie vielfältigen Blumen für liebliche Gerüche sorgt. Ebenso mögen es Wespen, wenn sie weitgehend in Ruhe gelassen werden. Nur selten bauen sie ihr Nest an jener Hausseite, die zur Straße ausgerichtet ist. Denn mit stetem Krach kann das Insekt nicht recht umgehen.

Zudem liebt es Unordnung. Wo stapelweise Holz gelagert wird, wo sich Möglichkeiten für Verstecke finden lassen und wo allerlei Gerümpel achtlos herumliegt, da fühlt sich die Wespe wohl. Nahezu ideale Lebensbedingungen ergeben sich, wenn sie dort hin und wieder etwas Essbares aufspürt. Abfälle und Reste von Wurst, Käse, Brot sowie von zuckerhaltigen Speisen können dafür bereits genügen. Wer den ungebetenen Gast also loswerden möchte, sollte dessen Komfort beeinträchtigen.

Waldwespe (Dolichovespula sylvestris)
wespen-artenschutz

Stets muss der Artenschutz beachtet werden

Unter den elf in Deutschland heimischen Arten gibt es nur zwei Völker, für die keine besonderen Bestimmungen zum Artenschutz einzuhalten sind. Dabei handelt es sich einerseits um die Gemeine Wespe und andererseits um die Deutsche Wespe. Geschützt sind dagegen die Kreiselwespe und die Kopfhornwespe. Natürlich ist es für Laien kaum möglich, alle Arten voneinander zu unterscheiden und somit die richtigen Mittel zum Vertreiben der Insekten zu wählen.

Allgemein gilt für alle Völker, dass sie nur mit artgerechten Methoden gestört werden dürfen. Heißt, dass auf allzu starke Belästigungen, auf Verletzungen und auf das Töten immer dann verzichtet werden muss, wenn es dafür keinen guten Grund gibt. Auch das Zerstören der Nester ist nicht ohne Weiteres zulässig. Je nach Bundesland könnte dafür eine Ordnungsstrafe im Bereich mehrerer einhundert bis mehrerer eintausend Euro für die Tierquälerei fällig werden. Eigenmächtige Maßnahmen sollten daher unterbleiben.

Zunächst eine fachkompetente Beratung nutzen

Was aber ist zu tun, wenn sich ein Nest im Garten oder am Haus befindet und die Wespen dem Menschen gegenüber nicht nur positiv gestimmt sind? Selbstverständlich ist es trotz aller Erwägungen zum Arten- und Naturschutz nicht hinnehmbar, ein aggressives Insektenvolk in unmittelbarer Nähe zu den Bewohnern zu dulden. Dennoch gilt, dass sich die Betroffenen zunächst an eine geeignete Stelle wenden sollten, um die Wespenart sowie die von ihr ausgehende Gefahr kompetent einzuschätzen.

Das können etwa die Behörden des Wohnortes sein. Ebenso kommen dafür alle Wespen- und Insektenberater in Betracht, die sich in jedem Landkreis finden lassen. Zudem sollte das Naturschutzamt einbezogen werden. Auch wir als Kammerjäger sind die erste Adresse, wenn es um das Entfernen von Wespennestern geht: Mit unserer Arbeit sorgen wir dafür, dass das Wohl der Tiere nicht gefährdet wird und sich darüber hinaus durch unsere Maßnahmen keine zusätzliche Belastung der Umwelt ergibt.

Beratung Kammerjäger Wespen. Zu sehen ist ein freundlicher Kammerjäger mit Wespen im Hintergrund.

Rufen Sie uns gerne an:

Kundenrezensionen

Hier finden Sie Aussagen bisheriger Kunden des Kammerjäger-Wespen-Notdienstes.
Wir können auf zahlreiche erfolgreiche Einsätze und zufriedene Kunden zurückblicken.
Überzeugen Sie sich selbst.

Rückruf anforndern

Gerne können Sie uns jederzeit mit dem unten aufgeführtem Formular kontaktieren.
Wir rufen Sie gerne zurück
oder beantworten Ihre etwaigen Fragen per E-Mail.

kammerjaeger-wespen-kontakt
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.

Unsere Einsatzgebiete im Überblick

Hier finden Sie einen Auszug unserer Einsatzgebiete.
Für mehr Informationen kontaktieren Sie uns gerne telefonisch.